zentral, variabel, vielseitig
CongressCentrum
 Oberhausen

Seit mehr als 50 Jahren ist die Luise-Albertz-Halle die gute Stube Oberhausens. Mit hunderten Konzerten, Bällen und Galas war und ist sie ein Hotspot im regionalen Veranstaltungsgeschehen. Mit der umfangreichen Modernisierung in den 2000er Jahren hat sich das Haus zu einem vielseitigen Kongress- und Veranstaltungszentrum entwickelt, dem CongressCentrum Luise Albertz.

 

Das CCO besticht durch seine Lage und Erreichbarkeit: Mitten im größten Ballungsraum Europas, dem Ruhrgebiet. Optimal erreichbar über 5 Autobahnen, darunter die zentralen Verkehrsachsen im Ruhrgebiet, A40 und A42. Der internationale Flughafen Düsseldorf ist nur 30 km entfernt und optimal angebunden. Das CongressCentrum ist in 5 Minuten zu Fuß vom ICE-Bahnhof Oberhausen aus zu erreichen. Ein Parkhaus ist am Standort ebenso vorhanden wie reichlich verfügbare Parkplätze in der nahen Umgebung. Und direkt gegenüber der "Luise" liegt das 5-Sterne-Hotel NH Oberhausen mit 170 Zimmern.

 

Adresse:

Bühne – 16 Meter breit und 11 Meter tief: ausgelegt mit schwarzem Tanzteppich (15 x 11 Meter!) und ist mit 2 Gassen pro Seite ausgestattet.

Garderoben – Das CCO verfügt über mehrere Künstlergarderoben, die während der German Open genutzt werden. Zudem werden die weiteren Tagungsräume/Säle zu großen Umkleiden umfunktioniert. Besuchergarderoben sind im unteren Foyer-Bereich zu finden.

Saal Berlin
-Der größte Saal im CCO-

Von Fachkongress bis Show-Veranstaltung ist alles möglich. Auf 1064 qm bietet der Saal Berlin mit einer Bestuhlung von 1364 Plätzen für die German Open genügend Platz zur Umsetzung unserer Veranstaltung.